top of page
Ohreringli (6).png

Neurodiversität leben

ADHS sichtbar machen – informieren, verbinden, stärken und Begegnung schaffen.

Informieren

Wiebli leistet Aufklärungsarbeit, damit Selbstfürsorge wirklich möglich ist. ADHS kann nicht weg trainiert werden, doch jede Person hat die Möglichkeit ihre Eigenschaften zum eigenen Vorteil nutzen! Dieses Potential herauszufinden das ist Ziel unserer Arbeit.

Lerne uns kennen

Lerne unsere Angebote kennen

Verbinden

Information kann mehr sein als reine Aufklärung – sie kann Brücken schlagen. Viele Teilnehmende erkennen sich selbst im Gehörten wieder und beginnen, ihre eigene Biografie neu zu verstehen.

Im Austausch mit anderen entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit. Es tut gut, mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Herausforderungen kennen. Das stärkt das Selbstwertgefühl, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und den Mut, neue Wege zu gehen. ​ Ein zentraler Baustein dabei ist die Selbstfürsorge. Sie hilft, den Alltag bewusster und mit mehr innerer Stabilität zu gestalten. In der Einzelbegleitung kannst du sie individuell vertiefen – entweder im Coaching mit Delia oder in der Kunsttherapie mit Andrea. Beide Wege orientieren sich an deinen persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen.

Stärken

Diese Erkenntnis stärkt:
– weil das Erlebte einen Namen bekommt,
– weil Unsicherheiten an Klarheit gewinnen,
– weil man merkt: Ich bin nicht allein.

Im Austausch mit anderen entsteht ein Gefühl von Zugehörigkeit. Es tut gut, mit Menschen zu sprechen, die ähnliche Herausforderungen kennen. Das stärkt das Selbstwertgefühl, das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten – und den Mut, neue Wege zu gehen. ​ Ein zentraler Baustein dabei ist die Selbstfürsorge. Sie hilft, den Alltag bewusster und mit mehr innerer Stabilität zu gestalten. In der Einzelbegleitung kannst du sie individuell vertiefen – entweder im Coaching mit Delia oder in der Kunsttherapie mit Andrea. Beide Wege orientieren sich an deinen persönlichen Bedürfnissen und Lebensumständen.

Kunsttherapie

Coaching

In unserer kreativen Selbstfürsorgegruppe arbeiten wir im kunsttherapeutischen Gruppensetting an eigenen Themen – in einem sicheren, unterstützenden Rahmen unter Gleichgesinnten. So entsteht Raum für Selbsterkenntnis, Kreativität und Verbindung.

Kreative Selbstfürsorge

Begegnung

schaffen

– das bedeutet für uns, Räume zu öffnen: für ehrliches Verstehen, für Verbindung und für persönliche Entwicklung.

 

Wir schaffen Begegnung mit Wissen über ADHS, das Orientierung gibt.

Begegnung mit sich selbst, wenn Erlebtes plötzlich Sinn ergibt. Und Begegnung mit anderen, die ähnliche Erfahrungen teilen. In Einzelbegleitung oder in der Gruppe – durch Coaching, Kunsttherapie oder kreative Selbstfürsorge – entsteht ein Miteinander, das stärkt, trägt und bewegt.

... und was hat all das mit unsere Ohreringli zu tun?

Coaching und Kunsttherapie sind wertvolle Wege zur Selbstfürsorge – besonders für Menschen mit ADHS. Doch genau diese Angebote sind oft nicht finanzierbar, weil sie selbst bezahlt werden müssen. Das möchten wir ändern.

Mit dem Verkauf unserer handgemachten Ohrringe ermöglichen wir betroffenen Personen Zugang zu Einzelbegleitungen – im Coaching mit Delia oder in der Kunsttherapie mit Andrea.


Durch die Einnahmen aus dem Schmuckverkauf können Teilnehmende 3 bis 9 Termine erhalten und zahlen dabei nur einen kleinen Selbstanteil.


Tragen, was hilft – und helfen, was trägt.

Jedes Schmuckstück steht damit nicht nur für Kreativität und Individualität, sondern auch für

gelebte Solidarität und echte Unterstützung.

bottom of page